Zurück zum Blog

Alternatives Volksfest

Headlinebild zum Blogpost

Ich fordere die Stadt auf, alternative Konzepte zu prüfen, Veranstaltungen wie das Volksfest doch noch in alternativer Form stattfinden zu lassen. Bei der letzten Stadtratssitzung der alten Periode wurde beschlossen, dass das Volksfest in seiner geplanten Form in diesem Jahr wegen der Corona Krise nicht stattfinden kann. Das war gerade auch wegen der Unsicherheit der weiteren Entwicklung der Corona-Pandemie die richtige Entscheidung.

Das Volksfest gehört aber zu Freising. Wie der Presse zu entnehmen war haben andere Städte bereits erfolgreich alternative Konzepte durchgeführt oder sind gerade in der Planung. Das ‚Volksfest to go‘ in Erding war ein voller Erfolg (https://www.meine-anzeigenzeitung.de/lokales/erding/ansturm-erdinger-volksfest-13766911.html) und in Rosenheim plant Wirtschaftsförderung der Stadt gerade zusammen mit den Schaustellern einen Alternativplan für das auch dort abgesagte Herbstfest (https://www.rosenheim24.de/rosenheim/rosenheim-stadt/alternative-rosenheimer-herbstfest-fahrenschon-erklaert-plaene-sommer-stadt-13764137.html).

Ich bin der festen Überzeugung, dass wir auch in Freising ein Konzept aufstellen können, das uns wenigstens ein wenig Volksfestgefühl in die Stadt bringt und bei dem auch entsprechende Hygienevorschriften eingehalten werden können.

Aber auch die Kulturschaffenden in Freising haben momentan noch keine Perspektive, wie ja auch im Kulturausschuss in der vergangenen Woche diskutiert wurde. Andere Städte sind Freising auch da voraus. In Dachau findet der Musiksommer als Drive-In Veranstaltung statt (https://www.sueddeutsche.de/muenchen/dachau/dachau-musiksommer-auto-konzerte-1.4904310) und auch in Landshut wird im Messeareal eine Bühne für ähnliche Veranstaltungen aufgebaut. Meiner Meinung nach sollten wir auch in Freising prüfen, wo und ob solche Veranstaltungen stattfinden können, gerade auch um Künstler in unserer Region zu fördern. Hierzu sollte die Stadt auch von sich aus aktiv werden.

Meinen Antrag findet ihr hier: Link (pdf)

Zurück zum Blog